Häufige Fragen
In diesem FAQ-Bereich beantworten wir Ihre wichtigsten Fragen zu unserem RVG-Rechner, den interaktiven Gebührentabellen und unserem Prozesskostenrechner.
Wie berechnet man RVG‑Gebühren online?
Unser RVG-Rechner nutzt den Streitwert und die gesetzlichen Vorgaben aus dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Dabei werden auch Faktoren wie Mehrmandantenschaft und Mahnverfahren berücksichtigt, sodass Sie eine präzise Kalkulation der anfallenden Rechtsanwaltsgebühren erhalten.
Welche Vorteile bieten die interaktiven Gebührentabellen?
Unsere interaktiven Gebührentabellen für RVG und GKG ermöglichen es Ihnen, alle Gebührenstufen übersichtlich zu vergleichen – und das bis zu einem Streitwert von 30 Mio. €. Sie erhalten einen schnellen, klaren Überblick über Ihre zu erwartenden Kosten und können gleichzeitig die Unterschiede zwischen verschiedenen Streitwerten auf einen Blick erkennen.