HomeChangelog

Changelog & Produkt-Updates

Hier informieren wir Anwältinnen, Anwälte und ReFas über alle Änderungen am Gebührenportal - verständlich, kompakt und mit direktem Nutzen für Ihren Kanzleialltag.

Warum ein öffentliches Changelog?

Mandanten, Partner und Suchmaschinen sehen auf einen Blick, wie sich unsere Legal-Tech-Plattform weiterentwickelt. Gleichzeitig stärken wir Trust-Signale für Keywords wie “RVG Rechner Release Notes” oder “Produktupdates Gebührenportal”.

Release Notes für Kanzleien

Jedes Update erklärt, wie sich der RVG Rechner, Exportfunktionen oder Consent-Module im Kanzleialltag bemerkbar machen.

  • Konkrete Auswirkungen auf Reisekosten, Mehrvergleich oder Premium-Zugriff.
  • Praxisnutzen in verständlicher Sprache für Anwälte, ReFas und Mandantenkommunikation.
Transparente Produkt-Roadmap

Die Seite bündelt Design-, Performance- und Compliance-Maßnahmen, damit Stakeholder die Roadmap jederzeit nachvollziehen können.

  • Versionsangaben orientieren sich an Releasetagen und werden laufend ergänzt.
  • Jeder Abschnitt ist mit Benefits und technischen Details hinterlegt.
SEO- und Content-Vorteile

Der Changelog-Content beantwortet Suchanfragen wie 'RVG Rechner Release Notes' oder 'Legal Tech Produktupdates' mit echten Beispielen.

  • Interne Verlinkungen machen relevante Releases direkt anspringbar.
  • FAQ-Bereich klärt Häufige Fragen zu Deployment, Archiv und Aktualität.
Praxisnutzen zuerst

Wir beschreiben Änderungen ohne IT-Jargon. So können Sie Ihren Kolleginnen und Kollegen schnell Bescheid geben.

Nachvollziehbare Änderungen

Jeder Abschnitt nennt konkrete Auswirkungen auf RVG-Rechner, Export oder Oberfläche.

Compliance im Blick

Hinweise zur Datenverarbeitung oder Barrierefreiheit stehen direkt bei der jeweiligen Version.

Design & SEO
Neue Startseite & bessere Sichtbarkeit

Veröffentlicht am 15. November 2025

Live
RVG-Rechner

Die Homepage wurde komplett überarbeitet. Inhalte oberhalb der Falz laden schneller und die Texte sind besser strukturiert.


Was bedeutet das für Ihre Kanzlei?

  • Schnellere Ladezeit und weniger Ablenkung
  • Barrierefreier Zugang (Skip-Link, klare Schriftgrößen)
  • FAQ-Schema für bessere Auffindbarkeit bei Google

Details

  • Hero-Bereich mit leichtem Slider und Fokus auf Kanzlei-Bedürfnisse.
  • FAQ-, Blog- und Premium-Abschnitte werden erst geladen, wenn der Bereich sichtbar ist. So bleibt die Seite reaktionsschnell.
  • Neue Changelog-Seite sorgt für transparente Kommunikation gegenüber Mandanten und Teammitgliedern.
Performance & UX
Schnellerer Start & optimierte Navigation

Veröffentlicht am 12. November 2025

Live
RVG-Rechner

Nach der Registrierung stehen Premium-Funktionen sofort zur Verfügung. Navigation und Menüführung wurden beschleunigt - für flüssigeres Arbeiten im Kanzleialltag.


Was bedeutet das für Ihre Kanzlei?

  • Die Testphase startet unmittelbar nach der Anmeldung - ohne Seite neu zu laden.
  • Seitenwechsel zwischen Rechner, Dashboard und Wissensbereich fühlen sich flüssiger an.
  • Weniger Flackern beim Laden, sanftere Übergänge zwischen den Bereichen.

Details

  • Ihre Sitzung wird nach dem Login automatisch aktualisiert, sodass Premium-Features direkt freigeschaltet sind.
  • Das Menü und der Header wurden überarbeitet - Navigation reagiert schneller auf Klicks und Touch-Gesten.
  • Optimierte Ladeabfolge sorgt dafür, dass wichtige Inhalte zuerst erscheinen und die Seite durchgehend bedienbar bleibt.
  • Consent-Einstellungen für Marketing und Analytics werden zentral verwaltet und konsistent über alle Bereiche hinweg angewendet.
Rechenmodule
RVG-Rechner: Stabilität & Mehrvergleich

Veröffentlicht am 13. November 2025

Live
RVG-Rechner

Der RVG-Rechner verarbeitet jetzt Mehrvergleich, Reisekosten und Abschlagsrechnungen robuster - ganz ohne Tabellen-Chaos.


Was bedeutet das für Ihre Kanzlei?

  • Mehrvergleich zeigt Reise- und Gegnerkosten an der richtigen Stelle.
  • Die Ergebnistabelle bleibt sichtbar - auch nach Anpassungen.
  • Exports (PDF/Word) übernehmen Abschlagszahlungen korrekt.

Details

  • Neue Aufbereitung der Mehrvergleichs-Daten sorgt für saubere Tabellen und Export-Dateien.
  • Reisekosten werden in allen Instanzen automatisch in die Nettosumme aufgenommen.
  • Der RVG-Rechner erhielt einen stabilen Hydration-Fallback. Damit erscheinen nach dem Login keine weißen Flächen mehr.
Consent & Performance
Analytics & Werbung fein gesteuert

Veröffentlicht am 11. November 2025

Live
RVG-Rechner

Das bestehende Consent-Setup wurde erweitert, damit Analyse- und Werbedienste noch transparenter kontrolliert werden und die Performance spürbar steigt.


Was bedeutet das für Ihre Kanzlei?

  • Consent-Status aus dem CCM19-Banner wird zentral verarbeitet und an alle Tracker weitergegeben.
  • Vercel Analytics, AdSense und Bing UET warten auf Nutzerinteraktion oder Timeout, bevor sie laden.
  • Premium-Konten bleiben werbefrei und werden von den neuen Regeln nicht beeinflusst.

Details

  • Eine neue Hook-Schicht verteilt den CCM19-Status an Analytics- und Ads-Komponenten, wodurch kein doppelter Code mehr nötig ist.
  • Anzeigen und Conversion-Tracking bleiben technisch deaktiviert, bis expliziter Consent vorliegt - auch nach Navigationen.
  • Alle Skripte starten erst nach dem ersten Scroll oder Tap auf dem Handy, was den Rechner reaktionsschnell hält.
Maintenance
Technische Pflege & Deployment-Sicherheit

Veröffentlicht am 09. November 2025

Live
RVG-Rechner

Browser-Kompatibilität, Build-Skripte und Werbeassets wurden überarbeitet, damit Deployments reibungslos laufen und der Auftritt konsistent bleibt.


Was bedeutet das für Ihre Kanzlei?

  • Aktualisierte Browserslist und ESLint-Regeln sorgen für stabile Builds auf modernen Browsern.
  • Das neue Startskript beendet alte Prozesse automatisch und verhindert blockierte Ports.
  • Überarbeitete Blog-, Dashboard- und Abrechnungsoberflächen bleiben dem Markenauftritt treu.

Details

  • Werbeassets erhielten Cache-Busting, damit keine veralteten Anzeigen geladen werden.
  • Die alte Moment-Bibliothek wurde entfernt und durch leichtere Fallbacks ersetzt, was die Ladezeit reduziert.
  • Neue Server- und Deployment-Defaults senken das Risiko für Fehlkonfigurationen beim Livegang.
FAQ zum Gebührenportal Changelog

Die wichtigsten Fragen zu Aktualisierungsfrequenz, Archiv und Scope der Release Notes.

Releases landen unmittelbar nach dem Rollout auf dieser Seite. Größere Pakete wie RVG-Rechner-Updates oder Consent-Anpassungen dokumentieren wir wöchentlich, kleine Fixes spätestens zum Monatsabschluss.

Ja. Wir löschen keine Versionen, sondern erweitern die Liste fortlaufend. Über die Sprungmarken können Sie zu allen Releases navigieren, auch wenn neue Einträge hinzukommen.

Der Changelog umfasst das komplette Gebührenportal: RVG Rechner, Reisekosten-Module, Dashboard, Marketing-Integrationen sowie Performance-Optimierungen und Deployment-Tasks.

Sie haben eine Frage zur Umsetzung?

Schreiben Sie uns - wir helfen dabei, die neuen Funktionen in der Kanzlei zu erklären.